Expedition ans Ende der Welt: Wilde Natur und Unesco-Welterbe erleben
Begleiten Sie uns auf eine 3-stündige Expedition zum Ende der Welt!
Auf dieser Wanderung können Sie mit der Naturführerin Kirstine Høgh Christiansen die westlichste und wildeste Natur Dänemarks erleben. Hier ist die Entstehung und Gestaltung der Landschaft ganz den Kräften der Natur unterworfen, und die Wanderung wird Ihnen ein großartiges Erlebnis von Freiheit, Zeit, Ruhe und Abenteuer zugleich vermitteln.
Nur die Zeit wird zeigen, welche Tiere an Land treiben oder auftauchen, aber es gibt Robben im Wasser und Robbenjunge, die im Sand ruhen. Zugvögel und rastende Vögel, Muscheln und Bernstein am Strand – oder winterharte, trockenheitsresistente Pflanzen, Eidechsen und Vipern in den Dünen.
Praktisch:
Was Sie auf einer einsamen Insel für sich selbst mitnehmen würden, können Sie auch hier schick in der Tasche tragen! Die Naturexpedition ans Ende der Welt ist ideal für alle, die gerne wandern, Abenteuer und schöne Naturerlebnisse suchen!
HINWEIS: Die Wanderung ist insgesamt 7 Kilometer lang und ein Teil der Strecke führt über losen Sand. Sie können barfuß gehen, aber bringen Sie Schuhe und vorzugsweise ein Fernglas mit.
Nehmen Sie auch etwas Leichtes zum Essen und Trinken mit.
Start: Alte Rettungsstation am Ende des Skallingevej; Skallingevej 60, Ho, 6857 Blåvand. In Ho ca. 3 km weiterfahren.